In den letzten Jahren ist eine Reihe salafistischer und jihadistischer Unterstützer-Netzwerke in Deutschland bekannt geworden. Die Mehrheit der jihadistisch-motivierten Sympathisanten und Straftäter orientiert sich derzeit an den Konfliktlinien im syrisch-irakischen Bürgerkrieg.
In Deutschland sind diese Vereinigungen und das Zeigen ihrer Symbole verboten worden, da sich ihre Aktivitäten gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz führt auf seiner Webseite eine Übersicht über Verbotsmaßnahmen des Bundesministerium des Innern und für Heimat gegen islamistische Organisationen.
Eine Übersicht über verbotene Logos und Symbole findet sich beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz.