Informationen für Ihre redaktionelle Arbeit

Pressemitteilungen, kostenloses Bildmaterial oder Infotexte und Fülleranzeigen: Der Pressebereich bietet viele Informationen für die redaktionelle Berichterstattung über Themen der Kriminalprävention. 

Informationen für Ihre redaktionelle Arbeit

Pressemitteilungen, kostenloses Bildmaterial oder Infotexte und Fülleranzeigen: Der Pressebereich bietet viele Informationen für die redaktionelle Berichterstattung über Themen der Kriminalprävention. 

Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Aktuelle Meldungen der Polizeilichen Kriminalprävention

Von Anlagebetrug bis Zivilcourage - hier finden Sie unsere bundesweiten Pressemitteilungen über aktuelle Themen und Konzepte der Polizeilichen Kriminalprävention. Nutzen Sie die kostenlosen Daten in Druckqualität für Ihre Pressearbeit. Bitte geben Sie als Quelle an: Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Unter dem Menüpunkt Pressemitteilungen können Sie nach den Meldungen der vergangenen Jahre recherchieren. 

Ein Wimmelbild voll Verschwörungsmythen - die Polizei wirbt für Zivilcourage

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg.

Stuttgart, 19. September 2023 – In Krisenzeiten haben Verschwörungsmythen Hochkonjunktur: Menschen wollen dem Gefühl des vermeintlichen Kontrollverlusts entkommen und sehnen sich nach Entlastung durch einfache Erklärungsansätze. Verschwörungsmythen stellen in der aktuellen Zeit daher eine große Bedrohung für unser gesellschaftliches Zusammenleben…

Mehr erfahren zu Ein Wimmelbild voll Verschwörungsmythen - die Polizei wirbt für Zivilcourage

Frankfurt/Stuttgart, 6. September 2023 – Im Herbst ist die Zeit der Winzer- und Volksfeste in Deutschland. Wie jedes Jahr gilt es, auch beim Besuch des Münchner Oktoberfestes oder des Cannstatter Wasens auf der Hut zu sein. Denn volle Busse und Bahnen, Partystimmung in Festzelten und auf belebten Feststraßen ziehen Kriminelle an wie Motten das…

Mehr erfahren zu Volksfeste und Diebstahlrisiko: Tipps für ein sicheres Vergnügen

Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes startet Kampagne zur Aufklärung über den Betrug per SMS und Messenger.

Stuttgart, 27. Juli 2023 – „Hallo Mama/Hallo Papa, mein Handy ist kaputt…“, wer hatte diese Nachricht nicht bereits auf dem Smartphone. Dennoch sind die dahintersteckenden professionell organisierten Betrüger mit dieser Masche weiter „erfolgreich“, die Schadenssummen sind immens.

Mehr erfahren zu Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!

Sensibilisierung und Information von Reisenden zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt – Plakat-Aktion an deutschen Flughäfen und Bahnhöfen mit Fernverkehr.

Berlin, 4. Juli 2023 – Jeder kann für Kinderschutz aktiv werden – Nicht wegsehen, sondern handeln lautet die Maxime. In Kooperation mit ECPAT Deutschland e.V., der Arbeitsgemeinschaft…

Mehr erfahren zu Nicht wegsehen – Zur Ferienzeit besonders wichtig

Stuttgart, 15. Juni 2023– Der Frühling lockt Oldtimer-Liebhabende mit ihren hochwertigen Schätzchen wieder auf die Straßen. Leider sind die Classic Cars ein beliebtes Ziel von Diebstählen. Die Initiative “Sicherer Autokauf im Internet” klärt auf, worauf es besonders zu achten gilt.

In den vergangenen vier Jahren verzeichnete allein die Polizei…

Mehr erfahren zu Oldtimer-Saison: Diebstahl hochwertiger Fahrzeuge verhindern

  • Phishing, Fake-Shops oder ausbleibende Lieferungen nach Vorkasse: Die Hälfte der Menschen hierzulande wurde bereits einmal Opfer von Kriminalität im Internet
  • IT-Sicherheitsvorfälle in Deutschland nehmen weiter zu: Mit 57,2 Punkten erreicht der DsiN-Sicherheitsindex 20231 einen neuen Tiefstand
  • Wichtige Informationen und Hilfestellungen, wie man…
Mehr erfahren zu Initiative Sicher Handeln macht stark gegen Online-Betrug

Sicher in den Urlaub

Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug

Der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrügende zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich bei der Urlaubsplanung und am Zielort vor…

Mehr erfahren zu Sicher in den Urlaub

Stuttgart,23. Mai 2023 – Die Website der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) zieht um: Ab sofort finden sich die Inhalte der Initiative auf der Online-Präsenz der Polizeilichen Kriminalprävention – mit aktualisierten Themen. Im Rahmen von ISAK informieren ADAC, AutoScout24, Kleinanzeigen, mobile.de und die Polizeiliche…

Mehr erfahren zu Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“: gemeinsame neue Website mit der Polizei

Sonnige Tage im Frühjahr, die Lust aufs Fahrradfahren steigt. Damit stellt sich Eigentümern von Zweirädern auch eine wichtige Frage: Wie die Räder gegen Diebe sichern, die es vor allem auf teure Elektroräder abgesehen haben? Die Polizei rät, abgestellte Räder mit guten und richtig angelegten Schlössern gegen Langfinger zu sichern und sie…

Mehr erfahren zu Die Fahrradsaison beginnt: So schützen Sie Ihr Rad vor Diebstahl

Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe

Die Polizei verrät die häufigsten Tricks der Täter und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dem blitzschnellen Griff in Taschen und Mäntel.

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl. Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt.…

Mehr erfahren zu Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe