MEDIEN-SUCHE

Medien, mit denen Sie gut beraten sind.

Recherchieren Sie in unserem umfangreichen Medienangebot. Unsere Medien können Sie kostenfrei bei Ihrer nächstgelegenen (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle oder Polizeidienststelle bestellen und sich zuschicken lassen. Die Mehrheit der Broschüren, Flyer, Plakate etc. können Sie auch vor Ort direkt abholen, sobald es die Corona-Pandemie wieder zulässt.

Viele unserer Medien bieten wir auch zum Download an - nutzen Sie diese Möglichkeit!

Aktuelles zu den Medien

Jahresbericht der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention 2018
NEU: Jahresbericht 2022 erschienen!

06.06.2022

Weitere Informationen zum Jahresbericht

Bild- und Text-Posts für Facebook, Twitter oder Instagram

02.06.2023

Themen - Social Media Pakete KW 24/2023

 

Themen - Social Media Pakete KW 23/2023

 

Themen - Social Media Pakete KW 22/2023

       

      Alle Themen zu Social Media auf einen Blick: Nutzen Sie die Suche im Medienportal mit dem Filter "Medienart" "Social Media".

      Produktbild für Aufkleber "Tag des Einbruchschutzes"
      VERFÜGBAR: Aufkleber zum "Tag des Einbruchschutzes 2023"

      23.05.2023

      Unsere Aufkleber für den Tag des Einbruchschutzes 2023, Version groß und klein, können bestellt werden.

      Aufkleber (Version groß)

      Aufkleber (Version klein).

      Cargo Security Aufkleber mit QR-Code.
      VERFÜGBAR: Aufkleber Cargo Security A4

      23.05.2023

      Das Plakat kann wieder bestellt werden.

      Mehr Informationen zum Aufkleber.

      Kinder vor Kindesmisshandlung schützen Broschüre
      AKTUALISIERT: Handreichung Kinder schützen

      23.05.2023

      Was tun, wenn Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte oder Ehrenamtliche eine Kindeswohlgefährdung vermuten? Die aktualisierte Handreichung der Polizei gibt Antworten.

      Weitere Informationen zur Handreichung.

      Im Alter sicher leben Broschüre für Senioren
      DERZEIT NICHT LIEFERBAR: Broschüre "Im Alter sicher leben"

      08.05.2023

      Bitte beachten Sie die Regelung bei vorübergehendem Lieferengpass.

      Weitere Informationen zur Broschüre.

      Produktbild "Vorsicht Karten-Tricks"
      DERZEIT NICHT LIEFERBAR: Faltblatt "Vorsicht Karten-Tricks"

      26.04.2023

      Bitte beachten Sie die Regelung bei vorübergehendem Lieferengpass.

      Weitere Informationen zum Faltblatt

      AKTUALISIERT: Faltblatt "Sicherheit rund um ihren Urlaub"

      17.04.2023

      Das Faltblatt (vormals "Langfinger machen niemals Urlaub") erscheint unter neuem Titel und wurde grundlegend überarbeitet.

      Weitere Informationen zum Faltblatt.

      Plakat: Melden Sie Hinweise und Verdachtsfälle sexueller Ausbeutung von Kindern weltweit
      AKTUALISIERT: Plakat "Seine Tochter? Ein Urlaubsflirt?"

      31.03.2023

      Es gibt ein neues Bildmotiv.

      Zum Plakat

      Faltblatt "Einbruchschutz zahlt sich aus"
      AKTUALISIERT: Faltblatt "Einbruchschutz zahlt sich aus"

      21.03.2023

      Die aktuelle Ausgabe des Faltblatts berücksichtigt die geänderten gesetzlichen Förderbestimmungen.

      Zum Faltblatt

      Social Media Pakete "Zivile Helden"

      Sie möchten wissen, wie schnell man einem Verschwörungsmythos aufsitzt und sich radikalisiert? In unserem interaktiven Video können Sie in die Rolle einer Schülergruppe schlüpfen und sich selbst testen. Zeigen Sie rechtzeitig Zivilcourage und können einen antisemitisch motivierten Brandanschlag verhindern? Nehmen Sie sich neun Minuten Zeit und „spielen“ sich durch auf www.zivile-helden.de

      Zur Bewerbung des Projekts „Zivile Helden“ stellen wir Ihnen rund um die Themen Antisemitismus, Radikalisierung und Verschwörungsmythen die verschiedenen Social-Media-Inahlte für Ihre Kanäle Instagram, Twitter und Facebook zur freien Verfügung:

      Zivile Helden: Trailer Interaktiver Film zu Antisemitismus Verschwörungsmythen

      Antisemitismus: Was ist das eigentlich?

      Fakten zu Verschwörungstheorien

      Fünf Tipps für Zivilcourage bei Antisemitismus

      Fakten zu antisemitischen Straftaten

      "4 Fragen an..." Sarah Pohl (ZEBRA BW)