News, Fakten und Tipps der Polizei

Paketankündigung per SMS sind Fake: Phishing.

Immer häufiger nutzen Kriminelle Textnachrichten, um Schadsoftware zu verbreiten oder Daten abzugreifen: Beim sogenannten Smishing werden Fake-SMS verschickt, die die Empfänger zum Aufrufen eines schädlichen Links bewegen sollen. Dass viele Menschen auf den Paketdienst warten, nutzen Betrüger für diese perfide Masche aus.

Mehr erfahren zu Vermeintliche Paketzustellung: Warnung vor Smishing
Gaffer gefährden Menschenleben.

Das Verhalten von „Gaffern“ führt bei Polizei- und Rettungseinsätzen immer wieder zu ernsthaften Problemen. Die Polizei ruft dringend dazu auf, abgesperrte Bereiche zu meiden und Zufahrtswege freizuhalten.

Mehr erfahren zu Gaffer gefährden das Leben anderer
Lassen Sie Ihre Handtasche nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen.

Taschendiebe schlagen in alltäglichen Situationen zu. Denn gerade dann sind wir oft unachtsam – die Gelegenheit für Diebe. So auch beispielsweise beim Einkaufen im Supermarkt. Erfahren Sie, wie die Täter vorgehen und wie Sie sich unterwegs vor Diebstahl schützen.

Mehr erfahren zu Achten Sie auch beim Einkaufen auf Ihre Wertsachen!
Mehr Aktuelles

Auch interessant...