Alle Pressemitteilungen
131 Treffer gefunden
Neues Mitglied: eBay Kleinanzeigen wird Teil der Initiative "Sicherer Autokauf im Internet"
Ab sofort ist eBay Kleinanzeigen Teil der Initiative "Sicherer Autokauf im Internet", die aus dem Zusammenschluss von ADAC, der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, AutoScout24 und mobile.de besteht. Deutschlands Nr. 1 für...
MehrSafer Internet Day: 5 Tipps für den sicheren Autokauf im Netz
Der Autokauf im Internet ist einfach. Trotzdem versäumen Käufer und Verkäufer, dass beim Prozess des Autokaufs und -verkaufs einiges zu beachten ist, um nicht in die Falle eines Betrügers zu tappen. Denn: Bereits beim Austausch von E-Mails ist...
MehrOnline-Betrügern nicht ins Netz gehen
Polizei gibt Tipps zum Safer Internet Day, um sich vor Betrugsmaschen im Internet zu schützen
Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder täuschen ihnen die große Liebe vor: Den skrupellosen Machenschaften von Kriminellen im Internet sind kaum Grenzen...
MehrPolizei warnt Weihnachtsmarktbesucher vor Taschendieben
Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche
Auf Weihnachtsmärkten kommt den Taschendieben insbesondere das Gedränge zugute, um zuzuschlagen. Im vergangenen Jahr wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland insgesamt 83.688 Taschendiebstähle angezeigt, 2019 waren es 94.106, 2018...
MehrWhatsApp und die Polizei starten gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug
Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen.
Der Messenger-Dienst WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes klären in einer Kampagne gemeinsam darüber auf, wie sich Nutzerinnen und Nutzer vor Betrug in Messenger-Diensten schützen können. Jeder Vierte in...
MehrGegen Verschwörungsmythen: Neuer Film der Polizei klärt auf
Polizei intensiviert die Prävention gegen Antisemitismus und Verschwörungserzählungen – Kampagne wird wissenschaftlich begleitet
Ziel der Kampagne ist es, jungen Menschen Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, um Verschwörungsmythen im Netz kompetent begegnen zu können. Die Besonderheit des Konzeptes: Der neunminütige interaktive Kurzfilm "Chris und Lea" unter...
MehrSchützen Sie sich mit der richtigen Sicherungstechnik vor Einbruch
Neue Online-Datenbank der Polizeilichen Kriminalprävention erleichtert Suche nach polizeilich empfohlenen Fachbetrieben und Herstellern – 10 Jahre „Tag des Einbruchschutzes“
Eine solide mechanische Grundsicherung steht an erster Stelle, wenn es um effektiven Einbruchschutz geht. Zusätzlich eingebaute Alarmanlagen bieten darüber hinaus besonderen Schutz. Denn durch ihre Meldewirkung wird das Risiko für den Einbrecher,...
MehrMissbrauchsdarstellungen: Nicht weiterleiten, sondern melden
Polizei intensiviert die Prävention gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen – Kampagne "sounds wrong" zeigt Handlungs- und Meldemöglichkeiten
"Die Zahl minderjähriger Tatverdächtiger bei der Verbreitung von Kinderpornografie insbesondere in Chatgruppen ist besorgniserregend. Die Aufklärung über die Strafbarkeit der Verbreitung solcher Missbrauchsdarstellungen ist daher eine zentrale...
MehrDigitalbarometer 2021: Dauer-Surfen ohne Sicherheit
Obwohl die Befragten im Durchschnitt angaben, drei bis vier Maßnahmen zur Prävention von Gefahren im Internet zu nutzen – ein Plus zum Vorjahr – vernachlässigt ein Großteil einfache Maßnahmen wie automatische Updates. Jedes zehnte Opfer meldete zudem...
MehrSicherheit auf einen Blick: Das neue K-EINBRUCH-Level
Sicherheitsklassen-Skala visualisiert Empfehlungspraxis der Polizei zum Einbruchschutz
Wer sein Haus oder seine Wohnung einbruchsicher machen will, steht vor der oft schwierigen Entscheidung, in welche Maßnahmen überhaupt investiert werden sollte. Welche Lösung bietet einen optimalen Schutz? Und was empfiehlt die Polizei? Das neue...
MehrSchutz vor Kriminellen im Urlaub
Unabhängig davon, wie Sie Ihre Reise antreten oder wo Sie ihren Urlaub verbringen, seien Sie vorsichtig. Betrüger, Diebe und dergleichen machen keinen Urlaub. Die Palette der Kriminellen ist dabei vielfältig und reicht von der Urlaubsbuchung über...
MehrTrotz Frühlingsgefühlen: Vorsicht vor Taschendieben!
Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes und der Sperr-Notruf 116 116 e.V. geben Verbraucher-Tipps gegen Diebstahl und Betrug
Polizeidirektor Joachim Schneider , Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes erklärt: "Trotz der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie hat die Polizei im letzten Jahr über 85.000 Fälle...
Mehr