Die Fallzahlenentwicklung im Phänomenbereich PMK-Links verläuft seit Jahren wellenförmig in einem Korridor von ca. 8000 – 11.000 Delikten pro Jahr. Die Fallzahlen sind dabei stets stark beeinflusst von einzelnen Ereignissen (z.B. Wahlen, Großveranstaltungen und Kundgebungen).
Nachdem die Fallzahlen nach einem Peak 2020 mit 10.971 Fällen in den vergangenen Jahren wieder fielen, verzeichnete das Bundeskriminalamt (BKA) für 2023 in diesem Bereich einen Anstieg um 11,48 Prozent (7.777 Fälle). Auch im aktuellen Beristszeitraum (2024) stiegen die Fallzahlen signifikant, auf 9.971 Fälle (+28,21 Prozent).
Mit Politisch motivierte Kriminalität -links- sind Straftaten gemeint, hinter denen die Polizei eine politisch „linke“ Motivation vermutet.
Die Zahl der Gewaltdelikte in diesem Phänomenbereich sank um 16,81 Prozent. Von den 762 Gewaltdelikten im Phänomenbereich handelte es sich bei 318 Fällen um Körperverletzungen (2023: 374 Fälle von Körperverletzung). Deliktischer Schwerpunkt in der PMK-links sind seit Jahren insgesamt Sachbeschädigungen.