Polizei-Beratung verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Sonnenschein und warme Temperaturen locken viele Besucherinnen und Besucher auf Frühlingsfeste und andere Veranstaltungen. Leider ziehen diese Menschenmassen auch Taschendiebe an. Wie Sie sich vor den dreisten Dieben schützen können, erklärt Ihnen die Polizei.
Schutz vor Fahrrad-Diebstahl schon mit einfachen Mitteln möglich
Seit Jahren sind die Fallzahlen von Fahrrad-Diebstählen unverändert hoch. In den vergangenen zehn Jahren registrierte die Polizei pro Jahr immer über 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstählen.
Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen...
Mehr als jeder zweite Anwender (53%) hat schon persönliche Daten wie Fotos oder Bankdaten verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Regelmäßige Back-ups sind der einzige Weg, Ihre Daten zu schützen und retten.
Der 22. März erinnert jedes Jahr an die Situation derjenigen Menschen, die durch Kriminalität oder Gewalt Opfer geworden sind und auf Schutz, praktische Hilfe und Solidarität der Gesellschaft angewiesen sind. Dieser Tag soll für die Belange von Opfern sensibilisieren.
Fake News sind manipulierte Nachrichten, erfundene Geschichten oder aus dem Kontext gerissene Meldungen. Sie können das Weltbild langfristig negativ beeinflussen. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Eltern, ihren Kindern frühzeitig zu erklären, wie sie Fake News erkennen können.
Speziell für Neu-Zuwanderer hat die Polizeiliche Kriminalprävention verschiedene kostenlose Informationsmaterialien in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch entwickelt. Dazu gehören beispielsweise Faltblätter, die darüber informieren, wie man sich als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr verhält, oder welche Hilfen die Polizei bietet,...
Väter sind kompetent bei den Themen Fernsehtechnik, Computer und Smartphone, Mütter kennen sich am besten mit Büchern und den Inhalten von Fernsehsendungen aus. So schätzen laut der FIM-Studie 2016 zumindest die Eltern selbst ihre Fähigkeiten im Umgang mit Medien ein. Der Generation der „Digital Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen...
Der Finanzdienstleister "Western Union" entschädigt Kunden, die über seine angebotenen Dienstleistungen von Dritten betrogen wurden. Dies gilt für alle Betrugsfälle, die zwischen dem 01.01.2004 und 19.01.2017 begangen wurden.
Seit 2015 werden vermehrt hochwertige medizinische Geräte aus Krankenhäusern und Arztpraxen entwendet. Der Schaden beläuft sich seitdem insgesamt auf circa 25 Millionen Euro. Die Polizei warnt Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen vor diesen Diebstählen.
Sonnenschein und warme Temperaturen locken viele Besucherinnen und Besucher auf Frühlingsfeste und andere Veranstaltungen. Leider ziehen diese Menschenmassen auch Taschendiebe an. Wie Sie sich vor den dreisten Dieben schützen können, erklärt Ihnen die Polizei.
Schutz vor Fahrrad-Diebstahl schon mit einfachen Mitteln möglich
Seit Jahren sind die Fallzahlen von Fahrrad-Diebstählen unverändert hoch. In den vergangenen zehn Jahren registrierte die Polizei pro Jahr immer über 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstählen.
Rund zwei Drittel der psychisch auffälligen und behandlungsbedürftigen Kinder, die sexuell missbraucht wurden, erhalten keine therapeutische Hilfe. Um Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden, seien spezifische Angebote für komplex traumatisierte Betroffene dringend erforderlich, sagt der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen...
Mehr als jeder zweite Anwender (53%) hat schon persönliche Daten wie Fotos oder Bankdaten verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Regelmäßige Back-ups sind der einzige Weg, Ihre Daten zu schützen und retten.