
Onlinetipps für Groß und Klein
Themen : Betrug , Computer-/Internetkriminalität , Jugendschutz , Waren-/Warenkreditbetrug , Zivilcourage
Downloads
Inhalt
Die Broschüre macht auf die häufigsten Gefahren aufmerksam, denen Kinder und Jugendliche beim Umgang mit digitalen Medien begegnen können. Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte werden kurz und prägnant beschrieben sowie durch Tipps für Eltern und Erziehungspersonen ergänzt. Um die strafrechtliche Bedeutung einiger Themen zu verdeutlichen, sind auszugsweise die einschlägigen Gesetzesnormen zitiert. Die Broschüre greift folgende Themenbereiche auf:
- Verbotene Inhalte einschließlich des Themas "Verbreitung von Kinderpornografie"
- Sexting zwischen jungen Menschen
- Betrug im Internet
- Cybergrooming
- Cybermobbing
- PC-Spiele
- Smartphone
- Soziale Netzwerke einschließlich des Themas "Hassrede"
- Urheberrecht
Finden Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe und erhalten Sie gewünschte Dokumente kostenlos vor Ort.