Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

5 Tipps für sichere Passwörter

© Canva

Der heute stattfindende Welt-Passwort-Tag ist die Gelegenheit seine Passwörter einmal auf Sicherheit zu überprüfen. Wer einige Regeln befolgt, kann seine vernetzten Geräte und Online-Anwendungen besser schützen. Wir geben 5 einfache Tipps, die jeder umsetzen kann.

Für den Online-Shop, für das Profil in den sozialen Netzwerken und für das Online-Banking: Wer sich in der digitalen Welt bewegt, hat und braucht viele Passwörter. Viele behelfen sich mit einem Standard-Passwort, dass sie für die meisten ihrer Online-Konten verwenden. Und genau das ist eine der größten Schwachstellen. Laut Digitalbarometer 2021 berichten 31 Prozent der Internetnutzerinnen und Nutzer von Fremdzugriffen auf ihre Online-Accounts. Das Problem: Wird ein Account-Passwort ausgespäht, lassen sich auch die anderen leicht öffnen. Cyber-Kriminellen sind so Tür und Tor geöffnet.

Ein starkes Passwort ist der erste und einfachste Schutz für alle Aktivitäten in der digitalen Welt.

5 Tipps für sichere Passwörter

  • Verwenden Sie nie dasselbe Passwort für mehrere Anwendungen – das gilt insbesondere auch für Accounts von Online-Shops.
  • Ändern Sie immer bereits voreingestellte Passwörter.
  • Verwenden Sie keine Namen von Familienmitgliedern oder Haustieren, die mit einer Zahl oder einem Sonderzeichen ergänzt werden.
  • Wählen Sie ein Passwort, das mindestens acht Zeichen lang ist. Es sollte aus Groß- und Kleinbuchstaben in Kombination mit Zahlen und Sonderzeichen bestehen und auf den ersten Blick sinnlos zusammengesetzt sein.
  • Nutzen Sie einen Passwortmanager, um viele Passwörter zu verwalten. Diesen Manager sollten Sie mit einem sicheren Passwort schützen - so müssen Sie sich nur ein Passwort merken!

Wie Sie sich komplexe Passwörter gut merken können, zeigen wir in unserem Video.

Mach dein Passwort stark

Mehr Tipps beim BSI

Sicherheitskompass