Fakten
Der falsche Schein - ein horrender Schwindel
Die deutsche Bundesbank hat im Jahr 2017 rund 73.100 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,1 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Damit sank die Zahl der Fälschungen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent.
Seit Einführung der Europa-Serie mit verbessertem Fälschungsschutz ist ein Rückgang der Falschgeldzahlen festzustellen.
Besonders beliebt bei Fälschern sind die 50-Euro-Banknoten. Rund 50 Prozent aller falschen Banknoten waren 50-Euro-Scheine, davon über 80 Prozent Fälschungen der ersten Serie.
Insgesamt bleibt das Falschgeldaufkommen in Deutschland auf einem niedrigen Niveau.
Quelle: Deutsche Bundesbank