Die meisten Taschendiebstähle bleiben ungeklärt (Aufklärungsquote 2017: 6,4 Prozent), denn Taschendiebe sind oft professionelle, international reisende Täter, die grenzüberschreitend in ganz Europa aktiv sind. Um zuzuschlagen, machen sich die Diebe insbesondere das Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln zunutze. Dabei machten sie im Jahr 2017 41,3 Millionen Euro Beute, im Jahr zuvor entstand ein wesentlich höherer Schaden von 51,5 Millionen Euro.
Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl