Auf der Internetseite werden bei Kindern beliebte Apps mit einem Ampelsystem auf ihre Eignung für Kinder bewertet und mögliche Risiken wie In-App-Käufe, Werbung sowie Schwachstellen im Datenschutz aufgezeigt. Die Seite wird kontinuierlich aktualisiert und überprüft. Betreiber ist www.jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet.
Suche
Hauptmenü
- Startseite & Aktionen
- Themen & Tipps
- Betrug
- Arzneimittel
- Bestellbetrug
- Betrug an Geldautomaten
- Betrug durch falsche Polizisten
- Betrug im Urlaub
- EC- und Kreditkartenbetrug
- Enkeltrick
- Falsche Microsoft-Mitarbeiter
- Falschgeld
- Finanzagenten
- Geldwäsche
- Gewinnversprechen
- Haustürbetrug
- Kredit- und Anlagebetrug
- Scamming
- Vollmachtsmissbrauch
- Unerlaubte Werbeanrufe
- Diebstahl
- Drogen
- Einbruch
- Extremismus
- Gefahren im Internet
- Gewalt
- Informationen für Zuwanderer
- Jugendkriminalität
- Raub
- Sexualdelikte
- Städtebau
- Zivilcourage
- Betrug
- Opferinformationen
- Medienangebot
- Presse