Immer wieder gelingt es Kriminellen, falsche Geldscheine in Umlauf zu bringen, die echten Banknoten auf den ersten Blick täuschend ähnlich sehen. Am häufigsten gefälscht wird der 50-Euro-Schein, insbesondere der Schein der ersten Serie der Euro-Banknoten.
Doch Falschgeld ist leicht zu identifizieren: Auf den Euro-Banknoten befinden sich mehrere Sicherheitsmerkmale, mit denen ihre Echtheit überprüft werden kann. Mit einem zweistufigen Schnelltest können Sie die Mehrzahl der Fälschungen schnell erkennen.
Unser Informationsblatt Falschgeld erklärt den Schnelltest.