
Scamming - Betrug mit Vorauszahlungen
Für die Bevölkerung
Themen : Betrug , Computer-/Internetkriminalität , Gewinnversprechen , Vorauszahlungsbetrug
Downloads
Inhalt
Das Informationsblatt klärt über Kriminalitätsgefahren durch Vorauszahlungsbetrug bzw. so genannte "Nigeria-Briefe" auf. Hierbei werden in betrügerischer Absicht Briefe, Faxe oder E-Mails meist aus afrikanischen Staaten an willkürlich ausgewählte Adressen versandt und die Empfänger aufgefordert, beim Transfer von Millionenbeträgen behilflich zu sein. Das Informationsblatt beschreibt, wie solche Betrugsdelikte vonstatten gehen, und gibt Tipps zur Vorbeugung bzw. zum Verhalten im Schadensfall.
Finden Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe und erhalten Sie gewünschte Dokumente kostenlos vor Ort.