Navigation und Service

Direkt zu:
  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Metanavigation
  • Suche
Polizei-Beratung verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Verstanden
Combined Mobile Navigation
Polizeiliche Kriminalprävention - Wir wollen dass Sie sicher leben.

Metanavigation

  • Leichte Sprache
    • Einbruch
    • Taschendiebstahl
    • Zivilcourage
  • Über Uns
    • Gremienstruktur
  • Partner
  • Newsletter
    • Newsletter abbestellen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite & Aktionen
    • Aktuelles
    • Corona-Straftaten
      • Betrug an Telefon und Haustür
      • Betrug im Internet
      • Phishing-Mails
      • Fake-News
      • Hilfe gegen Gewalt
      • Für Unternehmen
      • Hilfsnetzwerke
    • Großveranstaltungen
    • Polizei für Dich
    • Verklickt!
    • Junge-Leute
      • Sicher unterwegs
      • Sicher ausgehen
      • Sicher leben
    • Missbrauch verhindern
      • Wissen
      • Offenheit
      • Aufmerksamkeit
      • Vertrauen
      • Handeln
      • Kinder stärken
      • Partner
      • Polizeidienststellen
      • Beratungsstellen
      • Service
    • K-EINBRUCH
    • Aktion Tu Was
    • Polizei & Muslime
      • Im Dienst für die Menschen
      • Miteinander im Dialog
      • Uniformiert oder Zivil
      • Gemeinsam für mehr Sicherheit
      • Ihre Polizei - Film
    • Informationen für Zuwanderer
      • Links für Zuwanderer
      • Links für Helfer
    • Sicherer Autokauf
    • ZAC
    • Zivile Helden
    • PräDiSiKo
  • Themen & Tipps
    • Betrug
      • Arzneimittel
      • Bestellbetrug
      • Betrug an Geldautomaten
      • Betrug durch falsche Polizisten
      • Betrug im Urlaub
      • EC- und Kreditkartenbetrug
      • Enkeltrick
      • Falsche Microsoft-Mitarbeiter
      • Falschgeld
      • Finanzagenten
      • Geldwäsche
      • Gewinnversprechen
      • Haustürbetrug
      • Kredit- und Anlagebetrug
      • Scamming
      • Vollmachtsmissbrauch
      • Unerlaubte Werbeanrufe
    • Diebstahl
      • Diebstahl rund ums Kfz
      • Diebstahl von Zweirädern
      • Ladendiebstahl
      • LKW- und Ladungsdiebstahl
      • Taschendiebstahl
      • Trickdiebstahl in Wohnungen
    • Drogen
      • Alkohol
      • Cannabis
      • Crystal Meth
      • Ecstasy
      • Heroin
      • Kokain / Crack
      • Medikamente
      • Neue psychoaktive Stoffe
      • Drogen im Straßenverkehr
      • Missbrauch als Drogenkurier
      • Tipps und Hilfe
    • Einbruch
      • Technische Sicherheit
    • Extremismus
      • Linksextremismus
      • Rechtsextremismus
      • Islamismus & Salafismus
    • Gefahren im Internet
      • Abofallen
      • Aktion "Kinder sicher im Netz"
      • Arzneimittel
      • Bot-Netze
      • CEO Fraud
      • Cybermobbing
      • E-Commerce
      • Medienkompetenz
      • Online-Banking
      • Online-Dating
      • Online-Mitfahrzentralen
      • Phishing
      • Ransomware
      • Sextortion
      • Sicherheitskompass
      • Smart Living
      • Smartphone-Sicherheit
      • Viren und Trojaner
    • Gewalt
      • Gewalt gegen Senioren
      • Gewalt im sozialen Nahbereich
      • Gewalt unterwegs
      • Kindesmisshandlung
      • Selbstbehauptung
      • Sexuelle Nötigung / Vergewaltigung
      • Stalking
      • Zwangsheirat
    • Jugendkriminalität
      • Gewalt an Schulen
      • Gewalt auf der Straße
      • Handygewalt
      • Illegale Graffiti
      • Täter von Eigentumsdelikten
      • Opfer von Eigentumsdelikten
      • Täter von Gewalttaten
      • Opfer von Gewalttaten
      • Täter von Vandalismus
    • Raub
      • Handtaschenraub
      • Raubüberfall auf Gewerbe
      • Straßenraub
      • Zechanschlussraub
    • Sexualdelikte
      • Kinderpornografie
      • Kindersex-Tourismus
      • Loverboys
      • Sexuelle Belästigung
      • Sexueller Missbrauch von Kindern
      • Sexuelle Nötigung / Vergewaltigung
    • Städtebau
      • Nutzen
      • Öffentliche Räume
      • Wohnanlagen und -umfeld
      • Gewerbe
      • ÖPNV und Shared Mobility
      • Schulen, Kitas und Jugendtreffs
      • Spielplätze und Kleinsportanlagen
      • Hintergrundinformationen
      • Glossar
    • Zivilcourage
      • Aktion tu was
  • Opferinformationen
    • Cybercrime
    • Einbruch
    • Häusliche Gewalt
    • Hasskriminalität
    • Körperverletzung
    • Menschenhandel
    • Politisch motivierte Kriminalität
    • Raub
    • Sexualstraftaten
    • Sexueller Missbrauch von Kindern
    • Stalking
    • Opferrechte
      • Anzeige
      • Beteiligung am Strafverfahren
      • Recht auf Information
      • Recht auf Schutz
      • Recht auf Unterstützung
      • Recht auf Entschädigung
    • Ablauf des Strafverfahrens
    • Beratungsstellensuche
  • Medienangebot
  • Presse
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Infografiken
    • Fülleranzeigen
    • Link-Banner
    • Journalisten-Abo
      • Newsletter
      • Presse-Verteiler
      • Newsletter abbestellen
    • Presse-Kontakt
Polizeiliche Kriminalprävention - Wir wollen dass Sie sicher leben.
  • Startseite
  • Medienangebot
  • Plakat: Opferschutz. Hilfe für Opfer von Straftaten. Ihre Polizei.
Produktbild "Opferschutz"

Opferschutz

Themen : Opferschutz

Plakat,A2

Downloads

Plakat "Opferschutz Polizei" herunterladen
Plakat "Opferschutz Polizei"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Häusliche Gewalt" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Häusliche Gewalt"herunterladen
(1 MB)
Plakat "Opferschutz - Körperverletzung" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Körperverletzung"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Raub" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Raub"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Stalking" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Stalking"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Hass und Gewalt" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Hass und Gewalt"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Einbruch" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Einbruch"herunterladen
(2 MB)
Plakat "Opferschutz - Sexuelle Gewalt" herunterladen
Plakat "Opferschutz - Sexuelle Gewalt"herunterladen
(1 MB)

Inhalt

Das Plakat hat eine Werbefunktion und soll Aufmerksamkeit erregen, um Betroffene, die Opfer geworden sind, oder Angehörige dazu zu bringen, Anzeige zu erstatten.  

Kostenlos bei den Beratungsstellen abholen

Finden Sie die Beratungsstelle in Ihrer Nähe und erhalten Sie gewünschte Dokumente kostenlos vor Ort.

  • Presse
    • Pressebilder
    • Infografiken
    • Fülleranzeigen
    • Journalisten-Abo
    • Presse-Kontakt
  • Medienangebot
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbestimmungen
  • Startseite & Aktionen
    • Aktuelles
    • Großveranstaltungen
    • Polizei für Dich
    • Verklickt
    • Junge Leute
    • Missbrauch verhindern
    • K-EINBRUCH
    • Aktion Tu Was
    • Polizei & Muslime
    • Informationen für Zuwanderer
    • Sicherer Autokauf
    • Zac
    • Zivile Helden
    • Prädisiko
  • Themen & Tipps
    • Betrug
    • Diebstahl
    • Drogen
    • Einbruch
    • Extremismus
    • Gefahren im Internet
    • Gewalt
    • Jugendkriminalität
    • Raub
    • Sexualdelikte
    • Städtebau
    • Zivilcourage
  • Opferinformationen
    • Cybercrime
    • Einbruch
    • Häusliche Gewalt
    • Hasskriminalität
    • Körperverletzung
    • Menschenhandel
    • Politisch motivierte Kriminalität
    • Raub
    • Sexualstraftaten
    • Sexueller Missbrauch von Kindern
    • Stalking
    • Opferrechte
    • Ablauf des Strafverfahrens
    • Beratungsstellensuche

Seite teilen

Drucken

Barrierefreiheit

Soziale Medien