Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Unterstützen Sie unsere Zivilcourage-Kampagne

Zivilcourage ist nie zu viel Courage: Aktion-Tu-Was!

© ProPK

Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten bei einer Straftat eingreifen, Opfern helfen oder die Polizei rufen, um Schlimmeres zu verhindern. Wie das geht, zeigen die Botschafter unserer Zivilcourage-Kampagne „Aktion tu was“. Und auch Sie können uns unterstützen!

Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt – es ist unser aller Aufgabe, gemeinsam für ein gutes Zusammenleben einzustehen. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, hinzuschauen, wenn jemand beispielsweise ausgegrenzt wird, öffentliche Einrichtungen beschädigt werden oder gar tätliche Übergriffe stattfinden. Die sechs Botschafter unserer Zivilcourage-Kampagne „Aktion tu was“ zeigen, wie man eingreifen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Dabei steht jeder Zivilcourage-Botschafter für einen der Merksätze, die auf unterschiedliche Art und Weise zum Handeln auffordern.

 

So unterstützen Sie unsere Zivilcourage-Kampagne

 

Die Kampagnenwebsite bietet neben den Zivilcourage-Regeln weitere konkrete Handlungsoptionen rund um das Thema Zivilcourage in verschiedenen Lebenslagen, wie z. B. Vandalismus, Nachbarschaftshilfe oder Belästigung.

Zur Kampagne

 

Laden Sie sich unser passendes kostenloses Social Media Paket zur Bewerbung des Themas herunter:

Regel 1

Regel 2

Regel 3

Regel 4

Regel 5

Regel 6

Aktion-Tu-Was Kampagne