Sharenting, was ist das eigentlich?
Sharenting [Zusammengesetzt aus den Wörtern share (teilen) und parenting (erziehen)] bezeichnet das Teilen von Bildern und Videos der eigenen Kinder in den sozialen Netzwerken. Dabei wird oft die Privatsphäre des Kindes missachtet. Zudem können die Bilder von Dritten heruntergeladen, gespeichert und für ihre Zwecke missbraucht werden.
Kriminelle sammeln online Kinderbilder
Eltern die regelmäßig Kinderbilder teilen, sollte bewusst sein, dass gerade leicht bekleidete oder nackte Kinder womöglich das Interesse von Sexualtätern wecken. Diese durchkämmen Instagram und Facebook nach eigentlich harmlosen Fotos, die sie in sexualisierten Kontext stellen können.
Wenn Sie Fotos ihrer Kinder dennoch im Internet veröffentlichen möchten, überlegen Sie sich genau, welche Bilder sie teilen. Fragen Sie auch die Kinder, ob sie damit einverstanden sind. Vermeiden Sie für Kinder peinliche Situationen zu veröffentlichen.
Fotos von Kindern veröffentlichen:
- Überlegen Sie bei jedem Foto, ob es wirklich ins Netz gehört!
- Ist es notwendig, das Gesicht des Kindes zu zeigen?
- Posten Sie keine Nacktfotos oder sonstige Bilder von Kindern in unangemessenen Situationen.
- Vermeiden Sie, personenbezogene Daten des Kindes preiszugeben.
- Sollten Sie auf jugendpornografische Inhalte stoßen - oder auch nur ein seltsames Gefühl bei einem Inhalt haben: Melden Sie diese Beiträge!