Flirten, aber sicher!
Über Online-Partnerbörsen, aber auch über soziale Netzwerke lassen sich Menschen mit gleichen Interessen schnell finden. Dabei sollte jeder auch an seine eigene Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten denken. Das ist nur in der virtuellen Welt wichtig, sondern auch beim Treffen mit dem Online-Date im realen Leben.
Auf der Suche nach Liebe im Lockdown
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 wurden zum Beispiel auf der Dating-App "Tinder" mehr als doppelt so viele Nachrichten verschickt wie zuvor. Auch andere Dating-Portale erlebten während Corona einen enormen Zulauf.
Doch wo immer mehr Menschen die Liebe suchen, haben Betrüger auch größere Chancen mögliche Opfer zu finden. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie möglichst sicher bei der Partnersuche vorgehen können, um Fake-Profile und Romance-Scamming rechtzeitig erkennen zu können.
Allgemeine Tipps beim Online-Chatten
- Seien Sie zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher Daten wie Ihrer Anschrift oder dem Geburtsdatum und mit Auskünften über Ihren Arbeitgeber.
- Bevor Sie etwas online stellen: Fragen Sie sich immer, ob andere dies über Sie wissen sollten.
- Achten Sie auf die Privatssphäre-Einstellungen in den sozialen Netzwerken und in Messengern.
- Stellen Sie nur Fotos von sich ins Internet, bei denen Sie nicht zu einem späteren Zeitpunkt bereuen, diese online gestellt zu haben.
- Seien Sie vorsichtig beim Sexting, auch an Ihren aktuellen Partner oder die Partnerin. Erotische Bilder oder Videos könnten ungewollt weiterverbreitet werden.
- Bei vielen Dating-Apps gibt es die Möglichkeit, Übergriffe per Melde-Tool dem App-Anbieter zu melden, egal ob diese beim Chatten, Treffen oder im Video-Call stattgefunden haben.
Tipps für Treffen mit dem Online-Flirt
- Ein Video-Chat ist eine gute Möglichkeit sich schon mal etwas besser kennenzulernen.
- Ein echtes Treffen muss unbedingt sein? Dann verabreden Sie sich nicht in einer Wohnung oder an einem Ihnen unbekannten Ort.
- Zurzeit sind Gaststätten, Museen und andere typischen Orte für erste Dates geschlossen. Wählen Sie daher einen öffentlichen Ort aus, an dem Sie sich zum Beispiel zu einem Spaziergang treffen können, im Notfall aber noch andere Menschen anwesend sind. Vermeiden Sie Treffpunkte wie einsame Parkanlagen oder verlassene Gebäude.
- Planen Sie selbst Ihre An- und Abreise, um nicht von Ihrer neuen Bekanntschaft abhängig zu sein.
- Informieren Sie eine Person Ihres Vertrauens darüber, wann und wo Sie verabredet sind.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Handy aufgeladen bei sich tragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: