Hilfe für Opfer von sexualisierter Gewalt
Opfer, aber auch ihre Angehörigen, sollten sich in jedem Fall psychologische und juristische Hilfe holen. Dafür gibt es spezialisierte Beratungsstellen und Anwälte. Die Polizeidiensstelle vor Ort kann geeignete Beratungsstellen und Opferhilfeorganisationen zur Begleitung und Unterstützung empfehlen. In einigen Bundesländern stehen Opfern sexueller Gewalt auch polizeiliche Ansprechpartner für den Opferschutz zur Seite. Wer den Schritt zu Polizei nicht wagt, kann auch über eine Suchmaschine wie z. B. Google mit den Begriffen "Sexueller Missbrauch Beratung Städtename" nach Ansprechpartnern recherchieren.
Unterstützung für Kinder
- Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0333 der Nummer gegen Kummer, anonym und kostenlos. Erreichbar montags – samstags 14-20 Uhr
- Telefonseelsorge, rund um die Uhr, unter 0800 111 0111 oder unter 0800 111 0222
- Online-Beratung für Jugendliche unter www.youth-life-line.de
- Kostenlos und anonym bei www.hilfeportal-missbrauch.de und der Hotline: 0800-22 55 530
Opferhilfe des WEISSEN RINGS
Unter der Nummer 116 006 erhalten Hilfesuchende ersten emotionalen Zuspruch durch speziell ausgewählte und ausgebildete ehrenamtliche Berater. Sie werden über ihre Rechte und den Rechtsweg informiert, an die nächstgelegene WEISSER RING-Außenstelle verwiesen und können so einen Hilfescheck für eine rechtsmedizinische Untersuchung erhalten.
Mehr Hilfestellen und Ansprechpartner gibt es unter: