Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376 Fälle. Trotz des Rückgangs machten die Diebe noch 34,2 Millionen Euro Beute. Die Aufklärungsquote betrug 2018 nur 5,7 Prozent. Die meisten Fälle von Taschendiebstahl bleiben unaufgeklärt, da die Tat von den Opfern häufig nicht gleich bemerkt wird.
Suche
Hauptmenü
- Themen & Tipps
- Betrug
- Arzneimittel
- Bestellbetrug
- Betrug an Geldautomaten
- Betrug durch falsche Polizisten
- Betrug im Urlaub
- EC- und Kreditkartenbetrug
- Enkeltrick
- Falsche Microsoft-Mitarbeiter
- Falschgeld
- Finanzagenten
- Geldwäsche
- Gewinnversprechen
- Haustürbetrug
- Kredit- und Anlagebetrug
- Messenger-Betrug
- Scamming
- Vollmachtsmissbrauch
- Unerlaubte Werbeanrufe
- Corona-Straftaten
- Diebstahl
- Drogen
- Einbruch
- Extremismus
- Gefahren im Internet
- Abofallen
- Aktion "Kinder sicher im Netz"
- Arzneimittel
- Bot-Netze
- CEO Fraud
- Cybergrooming
- Cybermobbing
- Digitalbarometer
- E-Commerce
- Medienkompetenz
- Online-Banking
- Online-Dating
- Online-Mitfahrzentralen
- Phishing
- Ransomware
- Sextortion
- Sicherheitskompass
- Smart Living
- Smartphone-Sicherheit
- Viren und Trojaner
- Gewalt
- Großveranstaltungen
- Informationen für Zuwanderer
- Jugendkriminalität
- Junge-Leute
- Raub
- Sexualdelikte
- Sicherer Autokauf
- Städtebau
- Zivilcourage
- Betrug
- Opferinformationen
- Medienangebot
- Presse
- Newsletter