Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2017 in Deutschland insgesamt 127.376 Taschendiebstähle angezeigt, es entstand ein Schaden von 41,3 Millionen Euro. Die Taschendiebe nutzen gezielt das Gedränge, so dass sie unbemerkt an die Taschen ihrer Opfer herankommen und rasch in der Menge verschwinden können.
Manchmal lassen sich Taschendiebe schon am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute (z.B. Hand- oder Umhängetasche).
Die Polizei empfiehlt, zum Bummel auf dem Weihnachtsmarkt nur so viel Bargeld und Zahlungskarten mitzunehmen, wie Sie tatsächlich benötigen und alle Wertgegenstände immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen möglichst dicht am Körper zu tragen. Sollte es zum Diebstahl gekommen sein und wurde Ihnen Ihre Zahlungskarte entwendet, lassen Sie diese sofort mit dem Sperrnotruf 116 116 sperren. Mehr dazu lesen Sie in unserer neu aufgelegten Klappkarte "Schlauer gegen Klauer".
Klappkarte "Schlauer gegen Klauer" herunterladen