Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Sensible Daten besser schützen: Polizei und BSI mit Tipps zum Safer Internet Day

Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit (BSI)

Doxing, Datenleaks oder Phishing - es gibt viele Wege wie Kriminelle im Netz an persönliche Daten kommen. Anlässlich des Safer Internet Day am 5. Februar zeigen Polizei und BSI in beispielhaften Fällen wie sich jeder konkret schützen kann.

In der gemeinsamen Pressemitteilung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) sind Fälle von Phishing und Doxing näher erklärt. Es werden darüber hinaus Schutzmöglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden erste Handlungsschritte für Betroffene beschrieben.

Zur Pressemitteilung