Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Dringende Meldung

RTL Spezialsendung "Vorsicht! Falsche Polizisten"

RTL Spezial "Vorsicht! Falsche Polizisten".

Am Montag, 20. Januar 2020, läuft auf RTL um 20.15 Uhr die Spezialsendung "Vorsicht! Falsche Polizisten". Experten der Polizei stehen Rede und Antwort zu Fragen rund um die Betrugsmaschen, welche vor allem auf Senioren zielen, wie die falschen Polizisten am Telefon, der Enkeltrick oder Haustürbetrüger.

So erkennen Sie Falsche Polizisten:

Falsche Polizeibeamte sind Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben, um an Ihr Geld oder an Ihren Schmuck zu gelangen. Entweder rufen sie bei Ihnen an und geben sich als Polizisten aus, um unter verschiedensten Vorwänden Geld von Ihnen zu bekommen, oder sie tun so, als ob sie mit Ihnen verwandt sind und in einer Notsituation stecken. 

Wie kann ich mich schützen?

In der RTL-Sendung werden Experten erklären, wie man sich mit einfachen Maßnahmen schützen kann, um nicht Opfer solcher Betrüger zu werden. Sie erfahren auch, was zu tun ist, wenn es einen trotzdem trifft. Zudem werden die unterschiedlichen Betrugsvarianten erläutert. Opfer werden zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen berichten. 

  • Die Polizei ruft niemals mit der Telefonnummer 110 an!
  • Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Wertsachen!
  • Misstrauisch sein! Im Zweifel selbst die Polizei anrufen!

Für Sie als Zuschauende der Sendung gibt es den Service, dass Sie während der Sendezeit und noch eine Stunde darüber hinaus kostenfrei die Hotline unter der Rufnummer 0800 200 8008 anrufen können, um Ihre Fragen oder Erlebnisse zu diesem Thema bei erfahrenen Polizisten aus der Prävention loswerden zu können.  

Informationen zur Sendung

Tipps zum Enkeltrick

Tipps falsche Polizeibeamte