Das Online-Portal bietet den jungen Nutzern umfangreiche Informationen über jugendspezifische Polizeithemen, wie beispielsweise Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Außerdem finden sie hier auch fundierte Rechtsinformationen, Informationen über die Aufgaben der Polizei oder den Ablauf eines Strafverfahrens. Wer beispielsweise für ein Referat recherchieren muss, erhält über die Suchfunktion hilfreiche Artikel zum jeweiligen Thema und kann diese in einer "Sammelmappe" ablegen. Ein ausführliches Glossar erklärt kurz und knapp Fachbegriffe und Sachverhalte.
Suche
Hauptmenü
- Themen & Tipps
- Betrug
- Arzneimittel
- Bestellbetrug
- Betrug an Geldautomaten
- Betrug durch falsche Polizisten
- Betrug im Urlaub
- EC- und Kreditkartenbetrug
- Enkeltrick
- Falsche Microsoft-Mitarbeiter
- Falschgeld
- Finanzagenten
- Geldwäsche
- Gewinnversprechen
- Haustürbetrug
- Kredit- und Anlagebetrug
- Messenger-Betrug
- Scamming
- Vollmachtsmissbrauch
- Unerlaubte Werbeanrufe
- Corona-Straftaten
- Diebstahl
- Drogen
- Einbruch
- Extremismus
- Gefahren im Internet
- Abofallen
- Aktion "Kinder sicher im Netz"
- Arzneimittel
- Bot-Netze
- CEO Fraud
- Cybergrooming
- Cybermobbing
- Digitalbarometer
- E-Commerce
- Medienkompetenz
- Online-Banking
- Online-Dating
- Online-Mitfahrzentralen
- Phishing
- Ransomware
- Sextortion
- Sicherheitskompass
- Smart Living
- Smartphone-Sicherheit
- Viren und Trojaner
- Gewalt
- Großveranstaltungen
- Informationen für Zuwanderer
- Jugendkriminalität
- Junge-Leute
- Raub
- Sexualdelikte
- Sicherer Autokauf
- Städtebau
- Zivilcourage
- Betrug
- Opferinformationen
- Medienangebot
- Presse
- Newsletter