Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Dringende Meldung

Missbrauch verhindern! - Aufmerksamkeit schützt Kinder

Ansicht der Internetseite "Missbraucgh verhindern!" auf einem Notebook, einem Tablet und einem Smartphone

Die Anzeichen für sexuelle Gewalt an Kindern sind nicht immer eindeutig und klar zu erkennen. Deswegen sollten Eltern und Erziehungsverantwortliche bei Verhaltensänderungen ihrer Kinder aufmerksam sein. Die Kampagne "Missbrauch verhindern!" der Polizei gibt Hinweise, wie Eltern bei einer Vermutung und einem Verdacht vorgehen können.

Es gibt keine eindeutigen Anzeichen oder typischen Verhaltensweisen dafür, dass ein Kind sexuell missbraucht wurde. Grundsätzlich sollte jede Verhaltensänderung an einem Kind aufmerksam machen, auch um andere Probleme frühzeitig zu erkennen. Wichtig ist es, Verletzungen oder Entzündungen im Unterleib abzuklären.

Signale für sexuellen Kindesmissbrauch

Kampagne "Missbrauch verhindern!"