Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

"Im Alter sicher leben" - Seniorenbroschüre neu gestaltet

Produktionsbild der Broschüre "Im Alter sicher leben"

Mit veränderten und erweiterten Inhalten sowie in neuem Gewand präsentiert sich die Broschüre für das sogenannte 3. Lebensalter. Sie heißt jetzt „Im Alter sicher leben“ und beleuchtet diverse Themen vom Haustürbetrug über Internetfallen, Telefonbetrüger bis hin zu Gefahren in der Pflege.

 

Die Broschüre ist in neuem Design gestaltet, angepasst an das veränderte cd und dadurch frischer und moderner.
Die Kapitel wurden gestrafft und etwas anders zusammengefasst. Beim Thema "Gefahren am Telefon" sind die "Schockanrufe" entfernt worden, stattdessen gibt es Informationen zu "falschen Polizeibeamten". Die Zeiten verändern sich, und auch Senioren gehen mit der Zeit und der Technik und wollen Tipps zum Umgang mit dem PC und world wide web. Aus diesem Grund wird verstärkt zu "Gefahren im Internet" informiert. Mit zunehmendem Alter kommt es zu Veränderungen im Leben und es kann sein, dass man sich mit dem Gedanken der Pflege auseinandersetzen muss. Um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben, informieren Sie sich über die Probleme, die damit einhergehen können. Doch auch die Themen Handtaschenraub, Kaffeefahrten sowie Taschen- oder Trickdiebstähle werden behandelt.  Lesen Sie mehr zu all den Themen in unserer Broschüre.