Denn viele Streiche sind schlicht Sachbeschädigungen. Diese können mit einer Geldstrafe und sogar mit bis zu zwei Jahren Gefängnis geahndet werden. Wer zum Beispiel einen Briefkasten mit Feuerwerkskörpern in Brand setzt, begeht eine Straftat. Auch wer Autos oder Hausfassaden mittels Sprayfarbe "verschönert", muss mit einer Strafe rechnen.
Suche
Hauptmenü
- Themen & Tipps
- Betrug
- Arzneimittel
- Bestellbetrug
- Betrug an Geldautomaten
- Betrug durch falsche Polizisten
- Betrug im Urlaub
- EC- und Kreditkartenbetrug
- Enkeltrick
- Falsche Microsoft-Mitarbeiter
- Falschgeld
- Finanzagenten
- Geldwäsche
- Gewinnversprechen
- Haustürbetrug
- Kredit- und Anlagebetrug
- Messenger-Betrug
- Scamming
- Vollmachtsmissbrauch
- Unerlaubte Werbeanrufe
- Corona-Straftaten
- Diebstahl
- Drogen
- Einbruch
- Extremismus
- Gefahren im Internet
- Abofallen
- Aktion "Kinder sicher im Netz"
- Arzneimittel
- Bot-Netze
- CEO Fraud
- Cybergrooming
- Cybermobbing
- Digitalbarometer
- E-Commerce
- Medienkompetenz
- Online-Banking
- Online-Dating
- Online-Mitfahrzentralen
- Phishing
- Ransomware
- Sextortion
- Sicherheitskompass
- Smart Living
- Smartphone-Sicherheit
- Viren und Trojaner
- Gewalt
- Großveranstaltungen
- Informationen für Zuwanderer
- Jugendkriminalität
- Junge-Leute
- Raub
- Sexualdelikte
- Sicherer Autokauf
- Städtebau
- Zivilcourage
- Betrug
- Opferinformationen
- Medienangebot
- Presse
- Newsletter