Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet. Mit Aktivierung des Vorlesen-Buttons erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass LinguaTec möglicherweise Ihre Nutzerdaten erhebt, nutzt und weiterverarbeitet.

Friedliches Demonstrieren ist Ihr Grundrecht

Postkarten mit Titel: Demo Ja, Gewalt Nein!

Die Teilnahme an Demonstrationen ist in Deutschland ein Grundrecht, genauso wie das Recht auf freie Meinungsäußerung, Artikel 5 und 8 im Grundgesetzbuch. Das Recht auf Versammlungsfreiheit gilt für friedliche Versammlungen und friedlichen Protest. Dabei gibt es vier einfache Regeln, die Ihnen persönlich bei der Teilnahme an Demonstrationen helfen können.

• Treten Sie für Ihre Überzeugung ein, aber friedlich
• Lassen Sie sich nicht provozieren
• Distanzieren Sie sich von Gewalt- und Straftaten
• Seien Sie tolerant gegenüber Andersdenkenden

Diese Tipps schützen Sie als Teilnehmer bei einer Demonstration davor, selbst Opfer einer Straftat zu werden oder sogar unter Verdacht zu geraten.

Unterstützen Sie die Bemühungen der Polizei für einen friedlichen Verlauf von Demonstrationen.

Weitere Informationen erhalten sie unter www.polizei-beratung.de

Demo JA – Gewalt NEIN!

Zum Faltblatt