Hilfe für Opfer von Cybermobbing
Ob in der Schule, im Sportverein oder auf dem Fussballplatz, gemobbt wird überall. Doch inzwischen ist es nicht nur das klassische Mobbing welches viele Opfer findet, es wird immer häufiger online gemobbt. Im Internet ist die Hemmschwelle deutlich niedriger für Mobbingaktivitäten. Viele Kinder und Jugendliche trauen sich in der scheinbar anonymen virtuellen Welt eher, eigene Angriffe gegen Andere, Beleidigungen oder Bloßstellungen von Menschen zu vollziehen. In sozialen Netzwerken, Videoplattformen und durch Messengerdienste werden Fotos und Diffamierungen geteilt und verbreitet. Doch Cybermobbing ist kein Spaß! Vielen Tätern fehlt das nötige Unrechtsbewusstsein für ihre Tat und die Sensibilität für ihre Opfer scheint nicht vorhanden zu sein. Auch wenn Cybermobbing immer mehr um sich greift, es gibt Möglichkeiten sich dagegen zu behaupten und Hilfe zu erhalten.
Tipps für Betroffene: