Zum „Tag des Einbruchschutzes“ informiert die Polizei besonders ausführlich, wie man sich vor unliebsamen Gästen im eigenen Heim schützen kann. Auch Kooperationspartner wie Fachbetriebe und Versicherungen beteiligen sich mit Aktionen und zeigen, wie Bewohnerinnen und Bewohner ihr Haus sicherer machen können. Denn gerade jetzt, wenn es wieder früher dunkel wird, steigt das Einbruchsrisiko an.
Viele Einbrüche können verhindert werden. Nicht nur mechanische Sicherungstechnik, auch Nachbarn können zu mehr Sicherheit beitragen, indem sie beispielsweise miteinander über Einbruchschutz im eigenen Wohnviertel sprechen und Sicherheitstipps austauschen.
Mehr Informationen lesen Sie in der Pressemitteilung zum Tag des Einbruchschutzes 2022.
Produktneutrale Empfehlungen zur mechanischen Einbruchsicherung und Informationen zur staatlichen Förderung von Einbruchschutz finden Sie auf der Website zu unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.
Verhaltenstipps zum Einbruchschutz
Laden Sie sich unser passendes kostenloses Social Media Paket zur Bewerbung des Themas herunter: