Gegebenenfalls enthält das Produkt nicht oder kaum die angegebenen Wirkstoffe, in manchen Fällen wirkt sich dies gesundheitsschädlich aus.
Ist eine regelmäßige Einnahme von Medikamenten erforderlich, sollte der Reisende die entsprechenden Medikamente in seiner Reiseapotheke bei sich führen. Benötigen die Reisenden weitere Arzneimittel, sollten diese nur in offiziellen Apotheken erworben werden und nicht auf offenen Märkten oder in ähnlichen Geschäften.
Doch nicht nur im Urlaubsland ist Vorsicht geboten, auch im Internet werden gefälschte Medikamente verkauft. Viele nutzen die Anonymität des Internets um gefälschte Präparate zu verkaufen- dabei handelt es sich um den so genannten Arzneimittel-Betrug. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter der Internetpräsenz European Alliance for Access to Safe Medicines (EAASM).